Sie wollen Gastfamilie sein?

Was sollten Sie mitbringen?

Betreutes Wohnen in Familien - Wortblasen mit Begriffen, die beschreiben, was eine Gastfamilie mitbringen sollte

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Gestaltung des gemeinsamen Alltags
  • Begleitung und Assistenz im Alltag
  • ein offenes Ohr haben
  • gemeinsame Zeit und Freizeitaktivitäten
  • gemeinsam Lachen
  • füreinander da sein
  • anleiten und motivieren
  • gemeinsam planen
  • Lob und Anerkennung geben
  • Gemeinschaft leben, Zugehörigkeit schenken

 

Was bekommen Sie dafür?

  • Ein neues Familienmitglied,
    das sich mit neuen Impulsen einbringt.
  • Eine neue soziale Herausforderung,
    die ihre Idee vom Miteinander unterstreicht.
  • Regelmäßig, fachliche Begleitung,
    die Sie in Ihrem Tun unterstützt.
  • Eine monatliche Betreuungspauschale,
    als steuerfreien Bonus für Sie, derzeit 1.003,91€.

Wer finanziert was?

Der Kostenträger zahlt an Sie eine monatliche, steuerfreie Betreuungspauschale.

Von Ihrem Gast erhalten Sie einen festen monatlichen Betrag für Kost und Unterhalt (in der Regel 65% des aktuellen Bürgergeldsatzes) sowie Unterkunft (abhängig vom örtlichen Sozialhilfeträger oder Jobcenter).

 

Welche Unterstützung erhalten Sie von uns?

Sie erhalten von uns:

  • Begleitung
  • Beratung
  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Unterstützung, auch in schwierigen Situationen
  • regelmäßige Hausbesuche, i. d. R. alle 3-4 Wochen
  • Vermittlung zu ergänzenden Angeboten

Wir unterstützen bei bürokratischen Fragestellungen

Ihnen wird Wertschätzung, Akzeptanz, Respekt und Interesse geschenkt.