Über uns
Seit 1996 bieten wir das Betreute Wohnen in Familien in Bethel.regional mit Erfolg an. Eine wachsende Zahl von Familien, Paaren und Einzelpersonen hat einen erwachsenen Menschen mit einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung bei sich aufgenommen und unterstützt diesen Menschen im Alltag. Wir begleiten diese Familien mit ihren neuen Mitbewohnern und Mitbewohnerinnen als professionelles Fachteam. Viele Menschen konnten so ein neues Zuhause finden.
Das Betreute Wohnen in Familien ist ein äußerst wirksames Angebot der Eingliederungshilfe, alternativ zur besonderen Wohnform (ehemals stationäres Wohnen) oder dem Ambulant Betreuten Wohnen, nach §113 SGB IX i.V.m. §80 SGB IX.
Das Leben in einer Gastfamilie bietet den Klientinnen und Klienten Lebensbedingungen außerhalb eines institutionellen Rahmens. Bewusst werden keine fachlichen Voraussetzungen an die Gastfamilien gestellt, die als Laienhelfer fungieren. Das Fachteam vom Betreuten Wohnen in Familien begleitet, berät und unterstützt regelmäßig die Leistungsberechtigten und die Gastfamilie.
Die Einbindung in das alltägliche Familienleben hat das Ziel, individuelle Weiterentwicklungen zu ermöglichen, die gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion zu fördern. Der familiäre Rahmen bietet außerdem ein besonderes Maß an Bedarfs- und Personenzentrierung in der unterstützenden Begleitung.
Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen (ab 18 Jahren) mit einer geistigen, seelischen bzw. körperlichen Beeinträchtigung.
„Damit ist die Grundidee vom BWF genau das, was Sozialpsychiatrie fordert. BWF ist inklusiv und mittendrin, anders als die meisten anderen Angebote in der Gemeindepsychiatrie, weil hier der nichtfachliche Impuls hinzukommt. Der Alltag findet innerhalb der Gastfamilie statt und diese sind Teil der jeweiligen Gemeinwesen. Das BWF wird häufig unterschätzt, gerade auch von Fachleuten. Verschiedene Familien bieten eine große Vielfalt und bringen auch sehr verschiedene Ressourcen ein, die mitunter für Menschen mit hohem Hilfebedarf genau die richtige Nische sein können.“
(vgl. Internetseite Betreutes Wohnen in Familien – DGSP e.V. (dgsp-ev.de), Stand 20.03.2024)
BWF der Stiftung Bethel.regional und Stiftung Eben-Ezer
Bielefeld
BWF der Stiftung Bethel.regional
Herbergsweg 10
33617 Bielefeld
0521 144 2523
Hanna-Vannessa Czylwik
Bereichsleitung
0521 144 2522
0171 81 00 114
Markus Heinrichsdorf
0521 144 2523
Regine Tieg
0521 144 2524
Carla Tiedt
0521 144 2523
Karina Kuhlo
0521 144 2524
Hamm
Bereichsleitung
Marion Bieder-Ettmann
0151 42 63 84 07
Lisa Orlinski
0151 20 98 88 07
Klaudia Raschke
0170 33 35 597
Lemgo
BWF der Stiftung Eben-Ezer
Alter Rintelner Weg 35
32657 Lemgo
05261 215 2377
Einrichtungsleitung
Annette Weidner
05261 215 2377
Katrin Raimann
05261 215 2377
Anja Bröker
05261 215 2377